Startseite
Herzlich Willkommen auf den Internetseiten der Evangelisch-Lutherischen Markus-Paulus-Kirchgemeinde Plauen.
Die Losung für jeden Tag.

Neuigkeiten & Berichte


Pfingstgottesdienst in der Pauluskirche

Pfingstgottesdienst in der Pauluskirche

Zum Gottesdienst am Pfingstsonntag fand in unserer Pauluskirche die diesjährige Konfirmation statt. Sieben Konfirmandinnen und Konfirmanden wurden von Pfarrer Andreas Vödisch eingesegnet. Auch eine Taufe wurde gefeiert. Herzlich Willkommen allen Konfirmierten in unserer Gemeinde und alles Gute und Gottes Segen dem getauften Kind.


Festgottesdienst 70 Jahre Posaunenchöre

Festgottesdienst 70 Jahre Posaunenchöre

„Danket dem Herrn“ „What a wonderful world“ - aber nur mit Posaunenchor!!!

So könnte das Motto des Jubiläumsgottesdienst vom 14.05. heißen. Zwischen klassischem Choral und Bluenotes und nach einem intensiven Probenwochenende zeigten unsere Posaunenchöre, was sie können. Der Altarraum in der Pauluskirche war mit dem Bläserorchester so gefüllt, das für Pfarrer Vödisch nur ein schmaler Weg zum Altar blieb.


Nach gemeinsamen Osterfrühstück Festgottesdienst

Nach gemeinsamen Osterfrühstück Festgottesdienst

Der Herr ist auferstanden - er ist wahrhaftig auferstanden, Halleluja! Mit diesen östelichen Worten begrüßten sich viele Gemeindeglieder untereinander und Pfarrer Vödisch die gut gefüllte Markuskirche zu Beginn des Festgottesdienstes. Ab Acht Uhr waren schon viele zum gemeinsamen Osterfrühstück zusammen gekommen.


Passionsandachten in der Karwoche

Passionsandachten in der Karwoche

In der Karwoche vom Montag (03.04.) bis Donnerstag (06.04.) werden in der Markuskirche jeweils 19:00 Uhr Passionsandachten gefeiert. Durch diese kleinen „geistlichen Oasen“ soll der Weg Jesu bedacht werden.


Das war der Kreuzweg in Steinsdorf und Jößnitz

Das war der Kreuzweg in Steinsdorf und Jößnitz

Einen Gottesdienst des besonderen Formates feierten die Kirchgemeinden Markus-Paulus, Jößnitz und Steinsdorf mit einem Kreuzweg in den Kirchen Steinsdorf, der Kirche Jößnitz und einer Abschlußandacht am Osterbrunnen auf dem Jößnitzer Dorfplatz. Der Jößnitzer Gemeindepädagoge Dietrich Moosdorf erklärte und hinterfragte holzbildhauerischen Darstellungen der Leiden Jesu durch die beiden Kirchen. Welche Rolle hätten wir damals eingenommen?


1-5 von 20 nächste Seite


08-06-2023   Plauener Orgelsommer „Fünf nach Zwölf“
15-06-2023   Plauener Orgelsommer „Fünf nach Zwölf“
22-06-2023   Plauener Orgelsommer „Fünf nach Zwölf“
29-06-2023   Plauener Orgelsommer „Fünf nach Zwölf“
06-07-2023   Plauener Orgelsommer „Fünf nach Zwölf“

Hinter dem jeweiligen Link finden Sie alle Informationen zu den Gruppen und Kreisen. Sie sind herzlich Willkommen!


 


Hier können Sie schnell und unkompliziert den Menschen im Erdbebengebiet helfen.

 

Losung und Lehrtext für Donnerstag, 8. Juni 2023:

Boas sprach zu Rut: Du bist gekommen zu dem HERRN, dass du unter seinen Flügeln Zuflucht hättest.
Rut 2,12

Christus ist gekommen und hat im Evangelium Frieden verkündigt euch, die ihr fern wart, und Frieden denen, die nahe waren.
Epheser 2,17