Startseite
Herzlich Willkommen auf den Internetseiten der Evangelisch-Lutherischen Markus-Paulus-Kirchgemeinde Plauen.

Gottes Wort für jeden neuen Tag.

Losung und Lehrtext für Freitag, 18. April 2025:

Er heißt Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Vater, Friede-Fürst.
Jesaja 9,5

Gott war in Christus und versöhnte die Welt mit ihm selber und rechnete ihnen ihre Sünden nicht zu und hat unter uns aufgerichtet das Wort von der Versöhnung.
2.Korinther 5,19


18.04.2025 | 18:00 Uhr
Karfreitag - Andacht mit Abendmahl
Pfarrer Andreas Vödisch, mit Abendmahl, keine Kinderbetreuung, Kollekte für die sächsischen Diakonissenhäuser
Kirche Steinsdorf, Steinsdorf, 08547 Plauen, Deutschland
20.04.2025 | 09:00 Uhr
Ostersonntag - Gottesdienst in Steinsdorf
Pfarrer Andreas Vödisch, kein Kindergottesdienst, Kollekte für die Jugendarbeit
Kirche Steinsdorf, Steinsdorf, 08547 Plauen, Deutschland
20.04.2025 | 09:30 Uhr
Ostersonntag - Familiengottesdienst
Gemeindepädagogin Martina Rohloff & Lektor Ralf Donnerhacke, Kollekte für die Jugendarbeit
Markuskirche, Morgenbergstraße 34, 08525 Plauen, Deutschland


09-05-2025   Strickcafè im Paulushaus

Hinter dem jeweiligen Link finden Sie alle Informationen zu den Gruppen und Kreisen. Sie sind herzlich Willkommen!


 


Gemeindefest

Gemeindefest

Am 25.08. haben wir unser Gemeindefest gefeiert. Um richtig zu feiern, bietet sich unser Paulushaus mit Saal und Garten super an. Nachdem wir mit dem Singspiel „Die Schöpfung- ein Wochenrückblick mit Bohra und Bohris“ einen Gang durch die Schönheit der Schöpfung gemacht haben, wurden im Gottesdienst die Schulanfänger für ihren Neustart gesegnet.


Bauernhof trifft Stadt

Bauernhof trifft Stadt

Am Samstag, dem 5.August fand rund um unsere Pauluskirche das Kaiser-Kietz-Fest statt. :-)

Unterstütz von zahlreichen tierischen und menschlichen Mitwirkenden gab es viel zu Sehen und zum Mitmachen für Klein und Groß


"Kirchenwammser" gesucht!

"Kirchenwammser" gesucht!

Ich kann mich noch gut an die Arbeit in einer vogtländischen Zimmerei erinnern. Dort haben wir, wenn wir so richtig rangeklotzt haben, das Verb „wammsen“ verwandt. „Wammsen“ bedeutet also etwas tun, arbeiten und hat mit wamsen, was ja auch verprügeln heißt nicht zu tun. Die beiden beschleunigenden Buchstaben m in der Mitte verweisen auf die Energie im Tun und Handeln. Auf dem Foto ist unser Hausmeister Markus und ich zu sehen, wie wir gemeinsam im Dachboden über der Brauthalle in der Markuskirche „wammsen“. Dachziegelreste und Schlacke mussten entsorgt werden, um die Deckenschalung zu entlasten und Wasserschäden zu lokalisieren. Ich würde mich freuen, wenn Sie, wenn Ihr euch für das neu zu gründende „Kirchenwammserteam“ erwärmen könntet, denn an unseren Gebäuden ist immer etwas zu tun.


Brunchgottesdienst

Brunchgottesdienst

Am 02.Juli war es endlich wieder soweit, der 2. Brunchgottesdienst in diesem Jahr stand vor der Tür.

Diesmal unter dem Motto "...Brannte nicht unser Herz?"

 


Geistliches Wort in der „Freie Presse“

Geistliches Wort in der „Freie Presse“

Im Mai wurden die Pfarrerinnen und Pfarrer, welche sich regelmäßig an der Veröffentlichung des „Geistlichen Wortes“ in der „Freien Presse“ beteiligt haben, informiert, dass es dieses Format ab Juni 2023 nicht mehr geben wird. Dies bedauere ich und möchte an dieser Stelle darüber informieren, dass diese Entscheidung allein bei den Verantwortlichen der „Freien Presse“ liegt und nicht etwa an der Personalsituation in der Pfarrerschaft. Superintendentin Weyer schreibt hierzu: „Wir bedauern dies sehr und nehmen dies zum Anlass, allen zu danken, die sich über die Jahre hinweg an dieser Arbeit beteiligt haben! 


vorherige Seite 26-30 von 50 nächste Seite